Auszeichnungen

Kooperationsräte
Das Robert-Schuman-Institut erhält einen Preis
für seine Kooperationsräte.
Seit über vier Jahren finden in den Jahrgangsklassen eins bis vier monatliche Treffen von jeweils einem männlichen
und einem weiblichen Klassendelegierten statt.
Mit dem Ziel der Mitbestimmung als Erziehungsgrundlage dürfen die Schüler Meinung, Wünsche und Verbesserungsvorschläge einbringen, die - nicht zuletzt während des Schulbaus im Rahmen des PPP-Projektes - durchaus konkret umgesetzt werden können.
mehr...

Wettbewerb zur politischen Bildung
3.TB Sprachen & Mediengestaltung gewinnt Bücherpreis
beim Wettbewerb zur politischen Bildung
Bei diesem Projekt sind Schülerinnen und Schüler eingeladen,
eines der zur Auswahl stehenden Wettbewerbsthemen kritisch und intensiv zu reflektieren und in Form von Infotafeln zu verarbeiten
und darzustellen.
Im Deutschunterricht wurden Texte erarbeitet, Informationsveranstaltungen organisiert und Interviews zum Thema ‚Trinken bis zum Umfallen’ geführt.
Anschließend wurde für das Projekt ein entsprechendes Layout im Unterricht Mediengestaltung erarbeitet.

Festival des Migrations
'Plakatwettbewerb des
´Festival des Migrations, des Cultures et de la Citoyenneté´
in Luxemburg
Wir gratulieren den Schülern der Studienrichtung Kunst zum Gewinn des Amateurpreises.
http://www.clae.lu/

Focus Erde
Preisträger Focus Erde 2013-2014
Deutschsprachige Gemeinschaft - Preisträger
Erster Preis
Eupen– Robert-Schuman-Institut
Ruth Butler, Geneviève Seillier, Isabelle Malmendier und Kai Drosson
Welche Kinder hinterlassen wir unserer Erde?Das « conceptbook » der nachhaltigen Entwicklung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen vier Schulen (Deutschland, Frankreich, Spanien und Belgien) im Rahmen eines Comenius-Projektes, das vom Robert-Schuman-Institut koordiniert wurde.

THG Group
'RSI-Schülerin geehrt für kreative Gestaltung'
Im Oktober 2012 hatte die THG Group bei der Kunstabteilung
des Robert-Schuman-Instituts (RSI) eine Anfrage für die Gestaltung einer Weihnachtskarte gestellt, der Schüler und Schülerinnen des fünften und sechsten Jahres im Rahmen des Infografikunterrichts nachkamen.

Focus-Erde-Preis
Focus-Erde-Preis
19. Oktober 2011
Wir gratulieren den Schülern Michael HOLLANDERS, Grégory LOYENS,
Philipp NIESSEN und Yannick STEILS,
die mit dem Focus-Erde-Preis ausgezeichnet wurden.