Informatik - Kurse
Informatik- Kurse am Robert-Schuman-Institut
Word/Power Point/Excel
Word
Beschreibung: Der Kurs vermittelt einen umfassenden Einstieg in die Textverarbeitung mit WORD. Er richtet sich auch an WORD-Nutzer, die ihre Grundkenntnisse in diesem Programm auffrischen und systematisieren möchten.
Inhalte: u.a. Arbeitsoberfläche: Word-Anwendungsfenster; Grundlagen der Textverarbeitung: Texteingabe, -ausgabe und -gestaltung; Texte überarbeiten und korrigieren; Formatieren; Formatierungsebenen, Zeichen-, Absatz-, Seitenformatierungen; Dokumentverwaltung; Erstellung von Faltblättern; Serienbrieffunktion, Tabellen, Rahmen und Schattierungen; Symbole einfügen, Formatpinsel, Grafiken/Bilder/Formen einfügen Textfelder einsetzen, Einstieg – umfangreiche Dokumente (Verzeichnisse, Fußnoten) Benutzerdefinierte Formatierung...
Power Point
Beschreibung: In diesem Kurs lernen Sie von der Eingabe und Gestaltung von Texten und Bildern bis zum Vorführen am Beamer, eine Präsentation zu entwickeln. Dabei erfahren Sie von Anfang an, wie man systematisch, zeitsparend und nervenschonend mit PowerPoint arbeitet. Sie werden grundlegende Formatierungen über den Folienmaster vornehmen, Fußzeilen einfügen und ausprobieren, wie man Texte und Bilder passend zum Vortrag einblendet.
Inhalte: u.a. Programmoberfläche; Folienlayouts nutzen; Aufzählungen (de)aktivieren, ein- und ausrücken; Bilder einfügen, positionieren, formatieren; Grundformatierungen über den Folienmaster; Fußzeilen und Foliennummern; Folienübergänge und Animationen; Präsentationen einrichten und vorführen; unterschiedliche Speicherformate; Druckoptionen; Text Stichpunkt für Stichpunkt oder zeichenweise animieren; Verlinkungen – ein Quiz mit Power Point erstellen...
Excel
Beschreibung: Sie möchten Daten tabellarisch erfassen, pflegen, sortieren und ausdrucken sowie einfache Kalkulationen auf der Basis der Grundrechenarten durchführen? In diesem Kurs erwerben Sie die Kenntnisse, die Ihnen helfen, genau diese Arbeiten mit Excel durchzuführen. Schwerpunktmäßig wird also die grundlegende Bedienung der Tabellenkalkulation behandelt.
Inhalte: u.a. Daten eingeben und korrigieren; effektiver arbeiten mit der Auto-Ausfüllfunktion; Übersicht gewinnen durch Sortier- und Filterfunktionen; ausdrucken nach Wunsch; Tabellen gestalten; einfache Berechnungen mit den Grundrechenarten.
Erlernt werden auch: das Erstellen, Formatieren und Gestalten von Arbeitsblättern; die Verwendung von Formeln, Funktionen, die Verknüpfung von mehreren Arbeitsblättern sowie die Anpassung der Excel-Bedienungsoberfläche an eigene Bedürfnisse. Ersetzen Funktion (zu Sortier- und Filterfunktionen; Blattschutz; Funktionsassistenz; Relative und absolute Bezüge; SVERVEIS; wichtigste Fehlermeldungen.
Weiterhin wird die allgemeine Grafikfähigkeit von Excel, das Importieren von Grafiken aus anderen Windowsanwendungen und das Erstellen und Gestalten von Geschäftsgrafiken (Diagrammen) behandelt.
Kurszeiten: Montags 17.45-20.15 Uhr (jeweils 10 Wochen/Modul)
Start: Montag, 4. September 2017
Referentin: Anna Leoussenko
Kosten: 75, 00 €/Modul – Reduzierter Preis 10,00 €/Modul